top of page
Gartentreff_edited.jpg

Gartentreff Egisholz

Sag es mir, und ich werde es vergessen.

Zeig es mir, und ich werde mich daran erinnern.

Beteilige mich, und ich werde es verstehen.

Konfuzius

Blütenpapier_edited_edited.jpg

Gartentreff
"Blütenpapier herstellen"

Papier schöpfen und mit Blüten veredeln

Samstag, 16. August 2025

14.00 bis 17.00 Uhr

Treffpunkt:

Schlattweg 5

79400 Kandern-Egisholz

Ob als edles Geschenk oder für sich selbst: Selbstgemachtes Papier ist individuell und schön!

Aus Altpapier oder altem Karton lassen sich wunderschöne Karten und dekorative Bilder herstellen. Mit Blütenblättern, Kräutern, Samen und Duftölen erhalten die geschöpften Papierbögen eine ganz besondere, naturnahe Veredelung.

Bei diesem Bastelprojekt können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen!

hier anmelden

Workshop_Beinwell.jpeg.jpg

Gartentreff
"Heilende Pflanzen"
Pflanzenöle, Salben und Umschläge selbst herstellen

Samstag, 20. September 2025

14.00 bis 17.00 Uhr

Treffpunkt:

Schlattweg 5

79400 Kandern-Egisholz

Am Beispiel der Beinwellwurzel lernen wir, wie Heilpflanzenöle, Salben und Breiumschläge hergestellt werden.

Zuerst geht es allerdings in den Garten. Dort graben wir eine Beinwellpflanze aus und ernten die Wurzel.

Für Pflanzenheilkundige ist Beinwell die Heilpflanze schlechthin bei Verletzungen und Entzündungen an Knochen, Knochenhaut und Gelenken. Am wirksamsten sei ein Umschlag aus dem Brei der frischen Wurzel.

hier anmelden

Brennnessel_edited_edited_edited_edited.jpg

Gartentreff
"Brennnessel"
Die Amazone unter den Wildkräutern

Samstag, 4. Oktober 2025

14.00 bis 17.00 Uhr

Treffpunkt:

Schlattweg 5

79400 Kandern-Egisholz

Die Brennnessel begleitet den Menschen als Kulturfolger und war ihm über Jahrtausende wirksame Heilpflanze, leckeres Wildgemüse und unentbehrliche Nutzpflanze für Seile, Netze und Textilien (Nesselstoff).

Erfahren Sie, was dieses vermeintliche Unkraut so alles kann!

Wir ernten Brennnesselsamen und bereiten uns ein leckeres Powerfood zu.

hier anmelden

Nelkenwurz_edited_edited.jpg

Gartentreff
"Wilde Wurzeln"
Von Alant bis Zichorie: gesund und lecker im Winter

Samstag, 25. Oktober 2025

14.00 bis 17.00 Uhr

Treffpunkt:

Schlattweg 5

79400 Kandern-Egisholz

All die Nährstoffe und gesunden Pflanzenstoffe stecken während der winterlichen Vegetationsruhe in der Wurzel, dem Speicherort für neue Kraft im nächsten Jahr.
Vor der Sesshaftwerdung überlebte der Mensch den Winter dank nährstoffreicher Wurzeln. Einfach, weil sie ihm besonders gut schmeckte, ließ sich Goethe gerne die Schinkenwurz, die Wurzel der Nachtkerze, servieren.

Sie lernen 10 einheimische Wildpflanzen kennen, deren Wurzeln wir zu leckeren Gerichten und gesundheitsfördernden Tinkturen verarbeiten können.

hier anmelden

Räuchern_Raunächte

Samstag, 6. Dezember 2025

14.00 bis 17.00 Uhr

Treffpunkt:

Schlattweg 5

79400 Kandern-Egisholz

Das Räuchern von Pflanzen begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Die Zwecke des Räucherns im Laufe des Jahreskreises sind vielseitig. In allen Kulturen diente es heiligen Zwecken, aber auch ganz praktischen: etwa zur Reinigung von Körper, Geist und Räumen, zur Heilung und zur Beeinflussung der Stimmung.

​Sie erfahren Grundlegendes über Räucherwerk, Ausstattung, Rituale und die einheimischen Räucherkräuter, damit Sie diese zukünftig selbst sammeln können.

hier anmelden

bottom of page